Tag 1: Tirana nach Berat
•
Distanz: 90 km
•
Gelände: Überwiegend flach mit einigen sanften
Hügeln.
•
Schwierigkeitsgrad: Mittel.
•
Route: Die Tour beginnt in Tirana, wo Sie in
südwestlicher Richtung aufbrechen und zunächst Kavaja
durchqueren. Danach führt die Strecke durch Lushnja,
bevor Sie Ihr Ziel Berat erreichen. Die Straßen sind
überwiegend asphaltiert und bieten eine angenehme Fahrt,
wobei die Landschaft allmählich ländlicher wird.
•
Dienstleistungen: Unterwegs gibt es Wasserstellen
in Kavaja und Lushnja sowie verschiedene Restaurants, die
sich entlang der Strecke befinden. In Berat finden Sie
zudem Fahrradwerkstätten für notwendige Reparaturen.
•
Unterkunft: Übernachtung in Berat, einer Stadt, die
zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört und für ihre
osmanische Architektur und malerische Altstadt bekannt
ist.
Tag 2: Berat nach Fier (über Apollonia)
•
Distanz: 50 km
•
Gelände: Flach bis leicht hügelig.
•
Schwierigkeitsgrad: Leicht.
•
Route: Diese Etappe führt Sie von Berat nach Fier,
mit einem faszinierenden Zwischenstopp bei den antiken
Ruinen von Apollonia, einer bedeutenden archäologischen
Stätte. Die gut gepflegten Straßen bieten eine malerische
Kulisse, während Sie das ländliche Albanien durchqueren.
•
Dienstleistungen: In Berat und Fier gibt es
zahlreiche Cafés und Restaurants. In der Nähe von
Apollonia sind die Dienstleistungen allerdings begrenzt.
•
Unterkunft: Übernachtung in Fier, einer lebendigen
Stadt mit vielfältigen Hoteloptionen und modernen
Annehmlichkeiten.
Tag 3: Fier nach Vlora
•
Distanz: 35 km
•
Gelände: Flach, mit einigen leichten Anstiegen.
•
Schwierigkeitsgrad: Leicht bis mittel.
•
Route: Die Fahrt führt von Fier weiter in den Süden
zur Küstenstadt Vlora, wo das Adriatische Meer auf das
Ionische Meer trifft. Die Strecke bietet reizvolle Aussichten
auf das Meer und eine entspannte Fahrt.
•
Dienstleistungen: In Fier und Vlora finden Sie
zahlreiche Dienstleistungen, darunter Fahrradgeschäfte,
Restaurants und Cafés.
•
Unterkunft: Übernachtung in Vlora, wo Sie die
malerische Küste genießen und die köstliche lokale Küche
erkunden können.
Tag 4: Vlora nach Himara
•
Distanz: 55 km
•
Gelände: Bergig mit steilen Anstiegen und
Abfahrten.
•
Schwierigkeitsgrad: Schwer.
•
Route: Diese anspruchsvolle Etappe führt Sie über
den Llogara-Pass, der sich auf 1.043 Meter erhebt. Der
Anstieg ist steil, doch die atemberaubenden Ausblicke auf
das Ionische Meer und die Küste machen die Anstrengung
mehr als wett. Nach dem Pass geht es in die malerische
Küstenstadt Himara hinab.
•
Dienstleistungen: Auf dem Llogara-Pass sind die
Dienstleistungen begrenzt, aber in Himara gibt es
zahlreiche Unterkünfte und Restaurants.
•
Unterkunft: Übernachtung in Himara, einem
charmanten Küstenort, der für sein kristallklares Wasser
und die entspannte Atmosphäre bekannt ist.
Tag 5: Himara nach Saranda
•
Distanz: 55 km
•
Gelände: Hügelig mit einigen moderaten
Anstiegen.
•
Schwierigkeitsgrad: Mittel.
•
Route: Sie setzen Ihre Fahrt entlang der
kurvenreichen Küstenstraße fort, die von Himara nach
Saranda führt. Diese Strecke bietet einige der
spektakulärsten Ausblicke auf die albanische Riviera.
•
Dienstleistungen: Es gibt Dienstleistungen in
Himara, Borsh und Saranda, darunter Cafés, Restaurants
und Fahrradwerkstätten.
•
Unterkunft: Übernachtung in Saranda, einer
lebhaften Stadt, die vor allem wegen ihrer Nähe zur
griechischen Insel Korfu und den wunderschönen Stränden
geschätzt wird.
Tag 6: Ruhetag in Saranda (Optionaler Bootsausflug nach
Ksamil)
•
Aktivität: Nutzen Sie den Tag zur Erholung in
Saranda, erkunden Sie die Stadt, oder unternehmen Sie
einen optionalen Bootsausflug zu den idyllischen Ksamil-
Inseln, die für ihre unberührten Strände bekannt sind.
•
Dienstleistungen: Saranda bietet eine Fülle von
touristischen Dienstleistungen, darunter Restaurants,
Cafés und Geschäfte.
•
Unterkunft: Zweite Übernachtung in Saranda, um
die Annehmlichkeiten und das maritime Flair der Stadt zu
genießen.
Tag 7: Saranda nach Gjirokastra
•
Distanz: 60 km
•
Gelände: Hügelig mit erheblichen Anstiegen.
•
Schwierigkeitsgrad: Mittel bis schwer.
•
Route: Verlassen Sie die Küste und fahren Sie in
das Landesinnere nach Gjirokastra, einer weiteren
UNESCO-Weltkulturerbestätte. Die Strecke ist hügelig,
bietet jedoch spektakuläre Blicke auf die Umgebung und
führt Sie in die faszinierende historische Stadt.
•
Dienstleistungen: Die Dienstleistungen auf der
Strecke sind begrenzt, aber in Gjirokastra finden Sie ein
umfangreiches Angebot an Unterkünften, Restaurants und
Geschäften.
•
Unterkunft: Übernachtung in Gjirokastra, das für
seine osmanische Architektur, Kopfsteinpflasterstraßen
und die beeindruckende Burg bekannt ist.
Tag 8: Gjirokastra nach Tirana (Transfer-Tag)
•
Aktivität: Da die Rückfahrt nach Tirana über 230
km lang ist, wird ein Fahrzeugtransfer organisiert, um Sie
und Ihre Fahrräder sicher zurück in die Hauptstadt zu
bringen. Alternativ können Sie die Rückfahrt in zwei Tage
aufteilen und eine Übernachtung in einer kleineren Stadt
entlang der Strecke einplanen.
Tour-Zusammenfassung
•
Gesamtdistanz: Ungefähr 345 km.
•
Schwierigkeitsgrad: Die Tour reicht von leichten bis
hin zu schweren Etappen, wobei die schwierigsten
Abschnitte in den Bergpässen liegen.
•
Gelände: Die Route bietet eine abwechslungsreiche
Mischung aus flachen Küstenstraßen, hügeligen
Inlandstrecken und anspruchsvollen Berganstiegen.
•
Dienstleistungen: Dienstleistungen sind in allen
größeren Städten und Ortschaften entlang der Strecke
verfügbar, allerdings gibt es einige Abschnitte mit
begrenzten Möglichkeiten.
•
Am besten geeignet für: Diese Tour ist ideal für
fortgeschrittene Radfahrer, die sich mit täglichen Fahrten
von 50-90 km und gelegentlichen Anstiegen wohlfühlen.
Tour-Inklusivleistungen:
Unterkunft:
•
4-5-Sterne-Hotels: Während der gesamten Tour
übernachten Sie in sorgfältig ausgewählten Unterkünften,
die höchsten Komfort bieten.
•
Traditionelle Gästehäuser: In einigen Orten haben
Sie die Möglichkeit, in charmanten, authentischen
Gästehäusern zu übernachten, die ein einzigartiges lokales
Erlebnis vermitteln.
Mahlzeiten:
•
Frühstück: Täglich im Preis inbegriffen.
•
Empfehlungen: Wir bieten Ihnen Empfehlungen für
lokale Restaurants und Tavernen, in denen Sie Mittag- und
Abendessen genießen können.
Transfers:
•
Begleitfahrzeug: Ein professioneller Fahrer
begleitet die Tour mit einem Fahrzeug, das Ihre Fahrräder
und Ihr Gepäck transportiert.
•
Zusätzliche Unterstützung: Auf Wunsch stellen wir
zusätzliche Unterstützung für Fahrradwartung oder andere
logistische Bedürfnisse zur Verfügung.
Guides:
•
Professionelle mehrsprachige Guides: Erfahrene
Guides begleiten Sie auf der gesamten Tour und stehen in
Englisch, Spanisch, Italienisch und Deutsch zur Verfügung.
•
Kulturelle Experten: Für kulturelle Besichtigungen
stehen Ihnen Experten zur Seite, die Ihnen tiefgehende
Einblicke in die Geschichte und Kultur der Region bieten.
Aktivitäten:
•
Geführte Radtouren: Entdecken Sie malerische
Routen durch einige der schönsten Landschaften
Albaniens.
•
Wanderungen: Nutzen Sie die Gelegenheit, an
ausgewählten Orten an geführten Wanderungen
teilzunehmen.
•
Kulturelle Besuche: Die Tour beinhaltet
Besichtigungen von UNESCO-Welterbestätten, lokalen
Sehenswürdigkeiten und historischen Städten.
•
Wein- und Raki-Verkostungen: Genießen Sie in
ausgewählten Regionen Wein- und Raki-Verkostungen, um
die lokalen Spezialitäten kennenzulernen.
Tour-Ausschlüsse:
•
Mittag- und Abendessen: Diese sind, sofern nicht
anders angegeben, nicht im Preis inbegriffen.
•
Bootsfahrten: Sollten während der Reiseroute
Bootsfahrten erforderlich sein, sind diese nicht im Preis
enthalten.
•
Andere Dienstleistungen: Alle Aktivitäten oder
Dienstleistungen, die nicht explizit erwähnt wurden, sind
ausgeschlossen.
Tour-Überblick:
Diese 8-tägige Reiseroute bietet eine perfekte Kombination
aus Radfahren, Wandern und kultureller Erkundung durch
die atemberaubenden Landschaften Albaniens. Die
Teilnehmer haben die Möglichkeit, die reiche Geschichte,
die vielfältige Kultur und die beeindruckende natürliche
Schönheit der Region zu erleben.
Preis:
•
1.400 € pro Person bei Nutzung unserer E-Bikes für
eine selbstgeführte Tour.
•
1.100 € pro Person bei Nutzung eigener E-Bikes für
eine selbstgeführte Tour.
Gruppengröße:
•
Minimum: 10 Teilnehmer.
•
Maximum: 16 Teilnehmer.
Comments